Alles zu: Verbände
Ergebnisse eingrenzen:
Produkte zum Thema "Verbände" (20 von insgesamt 20 Treffern)
Bäderanlagen
Sporthallen
Spielräume
Freianlagen
bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung
Der VGQ prüft als Verband seine Mitglieder durch eine externe und unabhängige Prüfstelle hinsichtlich derer Prozesse, Materialbewirtschaftung, Planung, Produktion und Montage.
VGQ Schweizerischer Verband für geprüfte Qualitätshäuser
Kostenlose Energieberatung
Informationsstelle Heizöl
Effizienter, kostengünstiger Brandschutz durch dämmschichtbildende Lacke für Stahlbauten, welche den speziellen Charakter von Stahlkonstruktionen erhalten.
Eclatin AG
Wohnungsbau
Altersgerechtes Bauen
Bodenbeläge
Beleuchtung in Bauten
Treppen
Geländer und Brüstungen
Türen und Tore
Glas in der...
bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung
Die moderne Holzarchitektur verfügt über erstaunliche Gestaltungsmöglichkeiten dank der technischen Entwicklungen der letzten Jahre. So wurden bereits Holzgebäude mit bis zu 8 Stockwerken realisiert.
VGQ Schweizerischer Verband für geprüfte Qualitätshäuser
Kreisverkehr
Strassenraumgestaltung
Schulwege
Fussgängerstreifen
Tempo 30 Zonen
Spiegel am Strassenrand
Grundstückzufahrten
bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung
Informationen zu den Sicherheitsanforderungen
Generell
Im Aussenbereich - von der Strasse bis zum Haus
Im Gebäude - vom Eingang bis zum Bewohnerzimmer
Checklisten
bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung
Mitglieder des VGQ lassen ihre Prozesse und Bausysteme prüfen und erfüllen damit die hohen Qualitätsanforderungen des VGQ im Holzbau. Das Partnernetzwerk des VGQ sichert dessen Ansprüche an Wissen, Innovation und Qualität über den Bau selbst hinaus.
VGQ Schweizerischer Verband für geprüfte Qualitätshäuser
Stürze und Unfälle gilt es zu vermeiden. Die bfu liefert wichtige Fachdokumentationen und Informationen mit Verweisen zu den relevanten Normen und Richtlinien, welche beim Bau von Wohngebäuden zu beachten sind.
bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung
Angebote und Kurse
bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung
Geländer und Brüstungen schützen Menschen verschiedenen Alters vor Stürzen. Sie müssen kleine Kinder eben so schützen, wie grosse und ältere Menschen. Je nach Art des Gebäudes spielen auch Fälle von ausserordentlichem Gedränge, zum Beispiel ausgelöst...
bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung
Die Fachdokumentation für die Unfallverhütung im Bereich Bäderanlagen beinhaltet Informationen zu: Hallenbädern, Freibädern, Hallenfreibädern, Schwimm- und Badeteichen, Naturbäder, Plausch- und Spassbädern.
bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung
Wo Sport getrieben wird, steigt das Risiko von Unfällen. Deshalb sollte der Planung als auch dem Bau der Vermeidung von Risiken eine hohe Priorität zugeschrieben werden.
bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung
Bodenbeläge spielen eine tragende Rolle bei der Vermeidung von Stürzen. Sie sollten rutschhemmend, stolperfrei und abriebfest sein. Je nach Art der Gebäudenutzung stellt zudem die Reinigung andere Anforderungen an die Beschaffenheit.
bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung
Treppen sind zentral für jedes Gebäude aber auch mit die grösste Gefahrenquelle in Bezug auf Stolperunfälle. Daher ist es wichtig beim Bau auf Aspekte wie die Breite, das Trittverhältnis, den Belag, gut sichtbare Treppenvorderkanten, normgerechte...
bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung
Spielräume dienen dem Spass von Kindern und Erwachsenen. Wo Kinder ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen können, sollte das Unfallrisiko möglichst minimiert werden. Daher hat die bfu eine Fachdokumentation erstellt mit den wichtigsten Informationen...
bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung
Menschen benutzen sie täglich um Gebäude zu betreten und sie wieder zu verlassen. Trotzdem sind sie eine Gefahrenquelle für Unfälle. Besonderes Augenmerk gilt dabei Türen und Toren mit automatisierten Antrieben.
bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung
Glas bringt natürliches Licht in Innenräume und ist daher ein wichtiger Bestandteil in der Architektur. Aufgrund seiner Beschaffenheit aber auch ein heikles Element. Die bfu liefert wichtige Informationen rund ums Thema Glas in Bezug auf die...
bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung
Die richtige Beleuchtung in Gebäuden kann Sturzunfälle verhindern. Gerade ältere Personen benötigen mehr Licht, um Stufen und Schwellen deutlich zu erkennen.
bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung
Firmen zum Thema "Verbände" (4 von insgesamt 4 Treffern)
Architekturprojekte zum Thema "Verbände" (8 von insgesamt 8 Treffern)
Am bestehenden Einfamilienhaus stand eine Dachsanierung des Eternitdaches bevor. In diesem Zuge prüfte man das Potential der Parzelle, welches aufgrund der Grösse (Reserve an Ausnützung) und ihrer durch die hervorragende Auss...
ATHLETISCHER HOLZBAU Die Regionale Sportanlage ist von Grund auf als Holzbau konzipiert. Die filigrane und leistungsfähige Vierfachturnhalle verbindet traditionelle Handwerkspraktiken mit zukunftsgerichteten Produktionspro...
Das Architektur-Konzept erweitert das bestehende Hotelgebäude nicht als kompakten Körper, sondern schafft mit verschiedenen Volumina, welche die unterschiedlichen Nutzungen beherbergen, ein Konglomerat von einfachen Körpern, ...
Die Bauherrschaft Hodel & Partner AG ist ein renommiertes Gartenbauunternehmen, welches in der Grossregion Zentralschweiz heimisch ist. Die bisherigen dezentralen Standorte von Büro, Magazin, Werkhof und Baumschule wurden am...
Der Baukörper schliesst die vorhandene Siedlungslücke. Das neue Schulhaus vermittelt durch seine Setzung zwischen der Hörnlistrasse und dem Pausenplatz zwischen dem Schulhaus und dem Mehrzweckgebäude. Das eingeschossige Vo...
Entsprechend dem konstruktiven Holzbau sind die Grundrisse der Langhäuser geprägt von einer einfachen, pragmatischen Raumstruktur. Zwischen den aussteifenden Betonkernen sind die sechsgeschossig gestapelten Wohnungen eingespa...
Der Baukörper sitzt an der höchsten Stelle des «Hügelzuges» und vermittelt zwischen der bestehenden Bebauung und dem neuen, parkartigen Aussenraum. Das mittig, leicht geknickte Volumen wird vom rautenartigen, rückspringenden ...
Der neue Pavillon bildet das Eingangstor zum Innovationspark in Dübendorf und steht somit als Startpunkt für kommende Investitionen. Dies wird durch seinen „Leuchtturm-Charakter“ und durch seine visionäre Free-Form in Holzmas...